Geschäftskonto-Vergleich

Zahlungsverkehr professionell abwickeln

hre Firma entwickelt sich immer weiter. Dann brauchen Sie ein Konto, das mithalten kann. Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Ländergrenzen, Uhrzeit oder Datenvolumen.

Das Geschäftskonto – Basis für Vertrauen

Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer (((SP_NAME: Raiffeisenbank Höchberg eG))) stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.

Jederzeit griffbereit

Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr entweder über EBICS oder mit FinTS ab, wenn es um die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen geht.

Bankgeschäfte mittels Banking-Software mit EBICS und FinTS

Als Geschäftskonto-Inhaber stehen Ihnen bei der Nutzung einer Banking-Software zwei Übertragungsverfahren für das Online-Banking zur Verfügung.

EBICS

  • Verfahren für alle Bankkonten ("multibankfähig")
  • Schnelle Übertragung auch großer Datenmengen
  • Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen
  • Euro-Überweisung und Euro-Lastschrift möglich

 

FinTS (ehemals "HBCI")

  • Verschlüsselte Übertragung über das Internet
  • Legitimation per TAN und elektronische Unterschrift
  • Euro-Überweisung möglich

Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren

Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie im Online-Banking Aufträge erteilen können. Mit dem PIN-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform. Eine eigene Software brauchen Sie dafür nicht.

Bankgeschäfte mittels Banking-App

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wann und wo Sie wollen. Mit unserer Banking-App haben Sie Ihre Finanzen im Griff – und in der Hosentasche. Egal ob unterwegs, in Ihrer Firma oder zu Hause, mit den mobilen Services greifen Sie jederzeit auf Ihr Konto zu.

Elektronischer Kontoauszug im Online-Banking

Profitieren Sie beim Online-Banking von einem Plus an Komfort und Sicherheit: In dem gesicherten elektronischen Postfach auf der Online-Banking-Plattform erhalten Sie automatisch in einem festgelegten Rhythmus Kontoauszüge, Rechnungsabschlüsse und Nachrichten von Ihrer Raiffeisenbank Höchberg eG. Sollten Sie buchführungspflichtig sein und den elektronischen Kontoauszug für Ihr Rechnungswesen nutzen, unterliegt dieser handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Sie sollten sich bei einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe informieren, was im Falle des Bezugs von elektronischen Dokumenten, wie zum Beispiel Kontoauszügen, zur Erfüllung dieser Pflichten zu beachten ist. Verknüpfen Sie den elektronischen Kontoauszug direkt mit Ihrer Buchhaltung, um beispielsweise den Abstimmungsaufwand in der Debitorenbuchhaltung zu reduzieren.

Erfolgreicher Zahlungsverkehr – deutschlandweit und grenzüberschreitend

Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen

  • im Inland,
  • in EU- und EWR-Staaten und
  • bei Euro-Zahlungen in die Schweiz

können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.

Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,

  • die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
  • die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
  • deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
  • bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
  • für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen

unterstützen wir Sie.

Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln

Führen Sie die Lohn- und Gehaltszahlungen über Ihr Geschäftskonto termingerecht aus, unabhängig davon, bei welcher Bank Ihre Mitarbeiter sind.

Konditionen

Die folgende Übersicht über unsere Geschäftskontomodelle dient Ihnen zum Vergleich der in den einzelnen Kontoarten enthaltenen Leistungen. Eine detaillierte Übersicht über die Leistungen und Preise können Sie unserem Preis- & Leistungsverzeichnis entnehmen. Wählen Sie aus den folgenden Geschäftskontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

  Business Online Business     VR-Konto
Kommunal
VR-Konto Verein
Monatlicher
Grundpreis 6
5,00 Euro 7,50 Euro
0,00 Euro
4,90 Euro
Basisleistungen
Buchungsposten 1,2 0,25 Euro 0,50 Euro Ja Ja
Bargeldein /-auszahlungen
am Geldautomaten 3
Ja Ja Ja Ja
Online Überweisung 3 Ja Ja Ja Ja
Beleghafte Überweisung    2,50 Euro Ja Ja Ja
Sammler Arbeitsposten
ab 2. Beleg
0,10 Euro 0,20 Euro Ja Ja
Scheckeinreichung 3 Ja Ja Ja Ja
Lastschrifteinzug 3 Ja Ja Ja Ja
Dauerauftrag
einrichten/ändern
2,50 Euro 2,50 Euro Ja 2,50 Euro
Dauerauftrag ausführen 3 Ja Ja Ja Ja
Kontoauszüge am Kontoauszugsdrucker 4 1,00 Euro 0,20 Euro Ja Ja
elektronischer Kontoauszug Ja Ja Ja Ja
Karten  
Ausgabe einer
Debitkarte girocard
10,00 Euro
(jährlich)
10,00 Euro
(jährlich)
10,00 Euro
(jährlich)
10,00 Euro
(jährlich)
Preise für TAN-Verfahren
Sm@rtTAN photo
Generator
15,00 Euro 15,00 Euro 15,00 Euro 15,00 Euro
Secure Go      Ja Ja Ja Ja
Service-Zusatzleistungen        
VR-Banking App Ja Ja Ja Ja
Überweisung: Direktein.
gabe durch Mitarbeiter 3
2,50 Euro 2,50 Euro 2,50 Euro 2,50 Euro
Terminüberweisung:
Direkteingabe durch
Mitarbeiter 3
2,50 Euro 2,50 Euro 2,50 Euro 2,50 Euro
Änderung Online-Überweisungslimit Ja Ja Ja Ja
Telefonischer Support
zum Online-Banking
Ja Ja               Ja Ja

Weitere Zusatzleistungen finden Sie im jeweils gültigen Preisaushang sowie im Preis- und Leistungsverzeichnis 


1) Wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berechtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.

2) Buchungsposten stellen Bartransaktionen, Überweisungen, Lastschriften, Scheckgutschriften sowie Gutschriften im allgemeinen dar.

3) zuzüglich Preis für Buchungsposten

4) je Auszugsnummer

5) 3 Freiposten pro Monat, danach 0,05 EUR pro Benachrichtigung