Azubiprojekt "Gemeinsam anpacken"

Die Auszubildenden der Volks- und Raiffeisenbanken aus Stadt und Landkreis Würzburg packen gemeinsam an - für eine gute Sache!

Am 17. Mai 2017 endete das Azubiprojekt der Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Würzburg unter dem Motto „Gemeinsam anpacken“ mit der offiziellen Spielplatzübergabe und einer feierlichen Einweihungsfeier.

Neben den Vorständen der beteiligten Banken wurde Herr Werner Scheller 1. Vorsitzender des St. Josefs-Stift Vereins, die Bürgermeisterin Frau Ursula Engert, die evangelische Pfarrerin Kirsten Müller-Oldenburg der Kirchengemeinde Eisingen sowie die Projektbetreuerinnen eingeladen. Auch einige Bewohner des St. Josefs-Stift sind mit Ihren Betreuern zur Spielplatzübergabe gekommen.
Nach ein paar einleitenden Worten von Herrn Werner Scheller, wurde der Spielplatz vom Kreisverbandsvorsitzenden Edgar Bauer an den St. Josefs-Stift übergeben.  

Nach der Enthüllung der Sponsorentafel begann die Feierlichkeit mit gemütlichem Zusammensein auf dem Spielplatz im St. Josefs-Stift.

Insgesamt wurden 15.083 € Spenden gesammelt, welche komplett in den Spielplatz investiert wurden.  Neben zwei Bewegungsgeräten wurden eine behindertengerechte Schaukel, ein Spieltisch mit dem Spiel „Vier gewinnt“ und zwei Sonnensofas angeschafft. Der selbstgebaute Tastkasten ist eines der Highlights des Spielplatzes. Die Hochbeete, welche mit Kräutern bepflanzt sind, werden gerne vom Küchenteam des St. Josefs-Stift genutzt. Wir hoffen, dass wir mit unserem Projekt den Bewohnern des Stifts eine Freude bereiten konnten und dass der Spielplatz weiterhin so toll besucht wird.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern, die unser Projekt unterstützt haben und somit die Gestaltung des „Ortes der Begegnung“ ermöglicht haben.

P.S.: Wer interessiert ist darf gerne einen Ausflug nach Eisingen machen und auf dem Spielplatz vorbeispitzen.

Hier ein paar Bilder von der Einweihungsfeier des Ortes der Begegnung: